wird in neuem Tab geöffnet
Nie wieder dumm wie Brot
schlank und schlau ohne Getreide
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Perlmutter, David; Loberg, Kristin
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
München, Mosaik
Mediengruppe:
Sachliteratur
Zweigstelle | Signatur | Status | Vorbestellungen | Frist | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Gemeindebibliothek
|
Signatur:
O 613.1
PERL
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Interessenkreis:
|
Perlmutters "Dumm wie Brot" war ein Dauer-Bestseller, daran knüpft er hier nun an und ergänzt den Ratgeberteil um ein paar Informationen aus seinem Buch "Scheissschlau". Umfangreicher Ratgeberteil mit Ernährungs- und Lebenstipps, 14-Tage-Umstellungsplan und passenden Rezepten.
Perlmutters "Dumm wie Brot" war ein Dauer-Bestseller, hier knüpft er nun an diesen Erfolg an und ergänzt den Ratgeberteil um ein paar Informationen aus "Scheißschlau". Umfangreicher Ratgeberteil mit Ernährungs- und Lebenstipps, 14-Tage-Umstellungsplan und den dazu passenden Rezepten. Überschneidungen zum Vorläufer "Dumm wie Brot" und dem Kochbuch (ID-A 14/14; "... das Kochbuch", ID-A 30/15) sind gegeben und beabsichtigt, Perlmutter setzt hier auf die Verstetigung. Animieren sollen dazu auch die eingestreuten Patientenaussagen und Leserzuschriften, die nicht nur die heilsame Wirkung gegen durch Weizen (bzw. nach neueren Erkenntnissen Gliadin) verursachten Beschwerden, sondern auch dauerhafte Gewichtsabnahme bezeugen. Recht aktuelles Literatur- und Quellenverzeichnis, in großen Teilen aber geschickte "Weiterverwertung". Für die Fangemeinde vermutlich trotzdem unverzichtbar, trotz der im Prinzip unattraktiven Bleiwüste und der wissenschaftlich teils umstrittenen Thesen.
Medienkennzeichen:
3
Jahr:
2017
Verlag:
München, Mosaik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-39319-0
Beschreibung:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 333 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Sprache:
de
Originaltitel:
Grain brain whole life plan
Mediengruppe:
Sachliteratur