Cover von Harry Potter und der Stein der Weisen wird in neuem Tab geöffnet

Harry Potter und der Stein der Weisen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rowling, J. K. (Verfasser)
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Carlsen
Reihe: Harry Potter; 1
Mediengruppe: Kinderliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Gemeindebibliothek Signatur: ROWL Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.08.2025 Interessenkreis: GRUSEL

Inhalt

Bisher war das Leben von Harry Potter nicht gerade voller Magie. Er lebt bei den furchtbaren Dursleys im Ligusterweg 4, sein Zimmer ist der Schrank unter der Treppe und eine Geburtstagfeier hatte er seit zehn Jahren nicht. Doch dann erhält er per Eulenpost einen mysteriösen Brief. Er soll sich an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei einfinden! Dort bekommt er nicht nur Unterricht in den erstaunlichsten Fächern, er findet auch Freunde fürs Leben. Gemeinsam mit ihnen stürzt er von einem Abenteuer ins nächste. Doch es wartet auch eine schicksalshafte Begegnung auf ihn, die sein Leben für immer verändern wird ...
 
Diese von ihnen gestaltete Ausgabe enthält den ungekürzten Text, geschmückt von zahlreichen fantasievollen Bildern und zauberhaften Extras aus Papier. Entstanden ist ein prächtiges Kunstwerk, das Leserinnen jeden Alters dazu einlädt, die weltberühmte Geschichte noch einmal ganz neu zu entdecken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rowling, J. K. (Verfasser)
Medienkennzeichen: 2
Jahr: 2021
Verlag: Hamburg, Carlsen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis GRUSEL
ISBN: 9783551558312
Beschreibung: 3. Aufl., 356 Seiten, Illustrationen
Reihe: Harry Potter; 1
Schlagwörter: ALTERSEMPFEHLUNG AB 10 JAHREN; FREUNDSCHAFT; MAGIE; ZAUBERSCHULE
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fritz, Klaus (Übersetzer); MinaLima (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Harry Potter and the philosopher's stone
Mediengruppe: Kinderliteratur