Cover von Auf geht's wird in neuem Tab geöffnet

Auf geht's

111 Spiele für Jungschar, Zeltlager und Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seiler, Daniel
Jahr: 2018
Verlag: Moers, Brendow Verlag
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Gemeindebibliothek Signatur: G 200 SEIL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

111 Spiele und Ideen für kleine und große Gruppen im Alter zwischen 4 und 14 Jahren für verschiedene jahreszeitliche Anlässe.
Nach seinem Spielebuch "Und Äktschn" (hier nicht besprochen) präsentiert der Autor des Jugendleiter-Blogs hier weitere 111 Spiele und Ideen für verschiedene jahreszeitliche Anlässe. Für Ostern oder Ferienlager-Saison, Frühlings- und Sommerzeit, Advent und Weihnachten oder für Silvester und Jahresende finden sich hier neue und originelle Beschäftigungen für kleine und große Gruppen im Alter zwischen 4 und 14 Jahren. Ob Zahnstocher-Rallye, Pfützenrennen, Wasser-Bowling oder Wald-Staubsauger: Fast alle Ideen können spontan und ohne langfristige Planung durchgeführt werden. Thematisch geordnet finden Gruppenleiter oder Ferienbetreuer aktionsreiche Ideen, eine Übersicht zeigt Spiele nach Altersgruppen oder Gruppengröße. Neben "Kinderspiele unterwegs und draußen" (ID-A 39/16) oder dem umfangreicheren Titel von A. Krenner: "Die große Spielesammlung für Schule und Jugendarbeit" (ID-A 12/15) zur Bestandsauffrischung gern empfohlen. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seiler, Daniel
Medienkennzeichen: 3
Jahr: 2018
Verlag: Moers, Brendow Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 200
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96140-034-8
Beschreibung: 126 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: ADVENT; FRÜHLING; GELÄNDESPIELE; GRUPPENSPIEL; HERBST; JAHRESZEITEN; JUGENDLICHE; KIND; KINDERSPIELE; Kirchliche Kinderarbeit; NEUJAHR; OSTERN; SCHULKIND; SOMMER; SPIELE; SPIELESAMMLUNG; TEENAGER; WEIHNACHTEN
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur